Die Verlegerin Waltraud Weiß bekam am Freitag, den 9. Juni 2006, 10.30 Uhr, im Hansasaal des Historischen Rathauses zu Köln im Rahmen eines Empfangs mit dem Oberbürgermeister Fritz Schramma die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Berufung in die Jury "Abenteuer-Literatur"
Waltraud Weiß erhielt zum Welthospiztag 2000 in Köln eine Dankesurkunde der Hospiz-Arbeitsgemeinschaft Köln für "Ihre wundervollen Gedichte, durch die wir die Öffentlichkeit im Sinne unserer Arbeit intensiver erreichen"
Die "Universität Gesamthochschule Siegen" hat in "Archiv Kindheit Jugend an der Uni-GH Siegen" zu wissenschaftlichen Zwecken das Buch "Ich liebe ... Kids, Kinder, Knirpse" angefordrert. Damit wird eine Forschungsdokumentation unterstützt, die als Präsenzbibliothek die Kulturgeschichte der Kindheit und Jugend in Deutschland, insbesondere im 20. Jahrhundert, anhand von veröffentlichten Autobiographien und autobiographischen Romanen bibliographisch dokumentiert und darüber Forschungsarbeiten anregt.
Unter
http://members.aol.com/pmoldpete/yiann is/
ist nicht nur ein besonders schönes Fleckchen Erde, ein Dorf, das unter der griechischen Denkmalpflege steht, zu sehen, sondern auch Kunst für dieses Dorf, u.a. Margarete Wohlfarths Bilder und Texte.der Autorin Waltraud Weiss.
E-Mail:
Mutter Teresa:
"Laß nicht zu, daß Du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit Dir glücklicher ist."
Waltraud Weiß unterstützt Kinder in aller Welt (Ägypten, Damaskus, Peru und Deutschland)
Aktuell sind 2237 Gäste und keine Mitglieder online