Genuss pur..ein wenig Freiheit
Was ihm passiert ist kann er nicht sagen, nur was man sieht ist schlimm genug. Da liegt ein Vogel auf dem Rücken, eine Spaziergängerin sieht er lebt noch, hebt ihn auch auf. Und jetzt? Sie telefoniert rum, meint es wäre ein Eichelhäher , findet schließlich eine Frau, die sich auskennt und ihn aufnimmt. Der Vogel ist kein Eichelhäher, sondern der Rottweiler unter den Vögeln, ein seltenes Exemplar, ein Kernbeißer, der es schafft, Nussschalen und Kirschkerne zu knacken.Bei artgerechtem Futter und Unterstützung erholt sich der Vogel. Die vogelkundige Dame weiß, woher er kommt. Also ist anzunehmen, dass das Tierchen dort auch Artgenossen hat, es dort also ein Vorkommen dieser Art gibt..Immer mehr erholt sich der Vogel, bezieht bei der Dame eine Voliere, in der er fliegen kann. Zunächst erscheinen seine Versuche unsicher, aber bei mehr Training werden sie immer sicherer und der Vogel in Gefangenschaft immer unruhiger. Es wird Zeit für die Freiheit,wir wollten schon lange mal in dem bewussten großen Park spazieren gehen, in dem der Vogel gefunden wurde. Also nahmen wir ihn an einem herrlichen Sonnentag mit.
Zunächst war der Vogel im Auto sehr ruhig, aber als wenn er wüsste es geht in die Freiheit, wurde er immer unruhiger.Wir parken und gehen auf ein großes Tor zu, dahinter liegt das alte Wasserschloss . Im Graben blühen die Teichrosen und am Rand die gelben Iris, im Teich quaken Frösche. Wie lange haben wir sowas nicht mehr gehört und gesehen?. Die uralten Bäume mit ihrem dichten Laub sind in Freiheit gewachsen über so viele Jahre, einfach ein Träumchen. An diesem Werktag sind wenige Besucher in dem Park. Wir warten nicht lange, stellen das kleine Behältnis auf eine Bank und schneller als man es erzählen kann, ergriff der kleine Kernbeißer die Gelegenheit und flog ohne jede Dankesbezeigung davon auf Nimmerwiedersehen.
Wir fühlen mit ihm die Freiheit und durchwandern mit unserem Hund den herrlichen Park und genießen die Bänke im Schatten die immer einen wunderbaren neuen Ausblick gestatten, hören die Vögel dort und sehen über dem Wasser die bunten Libellen, dicke Hummeln fliegen Blüten an. Ja, es ist wie ein Sonntag, noch viel schöner, weil eben weniger schnatternde Besucher rumlaufen. Es ist Genuss pur.
© Karin Oehl