Wie immer
 
 Die verregneten und für die Jahreszeit viel zu kühlen Monate sind vorbei
 und das Auto muss auch zum Service
 Die Umsätze in den Pizzerias und Puffs steigen wieder sprunghaft an
 und die Baustellen sind größtenteils auch wieder verschwunden
 Langsam steigt auch wieder das Interesse an Aktien
 und massenweise werden Billigreisen in den Süden angeboten
 Frauen prügeln sich in Kaufhäusern um die besten Stücke des Schlussverkaufs
 und ihre Männer werden bei den Bossen um Gehaltserhöhung vorstellig
 Im Parlament wird die nächste Lohnrunde eingeläutet
 während man die Arbeitnehmervertreter zur Mäßigung aufruft
 Und Lehrer wie Schüler gehen wie immer mit gemischten Gefühlen 
 ins neue Schuljahr
 In Monza drehen sie wieder für Millionen ihre schnellsten Runden
 während sich in Afrika Hunderttausende auf den Hungertod vorbereiten
 Der Wetterbericht deutet auf eine lang anhaltende Hochdruckzone hin
 und die Designer in Rom und Paris präsentieren die nächste Bademode
 Der Finanzminister will das Budgetdefizit unter 64 Milliarden drücken
 was ihm die Ministerkollegen sicher vermasseln werden
 Die Metaller eröffnen die erste Runde der Lohnverhandlungen
 und brechen diese nach wenigen Stunden bereits erfolglos ab
 Und die Pflichtschullehrer rufen einen zweistündigen Streik aus
 um die Gehaltsschere zu den AHS-Lehrern zu verringern
 Es ist eindeutig Herbst geworden und alles läuft Gott sei Dank
 in geregelten Bahnen ab
 Eben wie immer!
 
 h. schida - http://www.schida.at/

Aktuell sind 1281 Gäste und keine Mitglieder online